Einweihungsfest in Wertingen - ein besonderer Tag voller Begegnungen
Am 9. Mai durften wir in Wertingen einen ganz besonderen Meilenstein feiern:
Die feierliche Einweihung und Segnung unseres neuen Wohnangebots mit Förderstätte!
Zahlreiche geladene Gäste fanden sich am Vormittag zu einem feierlichen Festakt ein, um gemeinsam mit uns diesen neuen Ort der Teilhabe und Gemeinschaft einzuweihen.
Besondere Höhepunkte des Festakts waren:
- Die offizielle Schlüsselübergabe durch Herrn Michael Weinbrenner vom Architekturbüro Haindl + Kollegen
- Der Wortgottesdienst mit Herrn Direktor Rainer Remmele
- Die Grußworte von Herrn Landrat Markus Müller, Herrn Manuel Knoll (MdL) und die des ersten Bürgermeisters der Stadt Wertingen, Herrn Willy Lehmeier
- Die musikalische Begleitung durch den Posaunenchor aus Zusmarshausen
Herzlichen Dank für die Worte der Verbundenheit und Anerkennung, das große Interesse und den persönlichen Austausch.
Am Nachmittag verwandelte sich unser neuer Standort in ein lebendiges “Fest der Begegnung” – offen für alle Interessierten, Nachbarn, Freunde und Familien.
Mit einem bunten Programm für Groß und Klein wurde die neue Förderstätte mit Leben gefüllt:
- Live-Musik von Max Menshard, die für Stimmung und gute Laune sorgte
- Mitmachangebote für Kinder und Erwachsene
- Kaffee und Kuchen für gemütliche Begegnungen
- Tischtennis, um gemeinsam Spaß zu haben
Ein Ort der Begegnung ist entstanden – wir freuen uns sehr, dass wir diesen Tag gemeinsam mit so vielen Menschen feiern durften!
Hier geht’s zum ausführlichen Pressebericht: Neuer Regens-Wagner-Standort in Wertingen: Aus Bauernhof wird Förderstätte
Gesamtleitung Frau Claudia Ruf-Hegele
Bewohnervertretung von Regens Wagner Glött
Live-Musik von Max Menshard
Grußworte von Herrn Manuel Knoll, Abgeordneter des Bayerischen Landtags
Hauswirtschafts-Team
Grußworte von Herrn Landrat Markus Müller
Posaunenchor aus Zusmarshausen
Schlüsselübergabe durch Herrn Michael Weinbrenner
Wortgottesdienst mit Herrn Direktor Rainer Remmele
Grußworte des ersten Bürgermeisters der Stadt Wertingen, Herrn Willy Lehmeier
Feierlicher Festakt am Vormittag